Bei unseren Projekten und Arbeitsgruppen können alle Eltern von Kindergartenkindern mitarbeiten, egal ob sie Elterndelegierte sind oder nicht.
Das "Znüni Büechli" ist gefüllt mit vielen schönen Ideen für einen gesunden Imbiss für die ganze Familie.
Jedes Jahr werden den Kindergartenklassen Äpfel, gespendet von der Firma Geiser AG, zum "Tag des Apfels" verteilt.
Die Kindergartenwege in Langenthal sind zu gefährlich. Die Arbeitsgruppe engagiert sich für die Erhöhung der Sicherheit der Kinder im Strassenverkehr.
Die "Zentralisierung" ist ein brandaktuelles Thema in Langenthal und betrifft die Kindergärten in grossem Masse. Der Elternrat beschäftigt sich mit den Vor- und Nachteilen dieser Umstrukturierung.
Jeweils in den Sommerferien dürfen auch unsere Kindergartenkinder vom Ferienpass-Angebot profitieren. Damit dies auch in Zukunft möglich ist, braucht es Mitwirkende, welche das Angebot erarbeiten, abklären und organisieren.
In der ersten Frühlingsferienwoche findet ein Geschichtenmorgen für die Kindergartenkinder statt. Kinder können eine Geschichte hören und basteln im Anschluss etwas.
Die Begleitpersonen dürfen in Zwischenzeit in der Kaffeestube Getränke und leckere Kuchen geniessen und sich austauschen. Der Anlass findet grossen Anklang, sodass es jeweils drei Gruppen gibt, welche nacheinander teilnehmen.
Die Arbeitsgruppe Samichlous organisiert im Dezember das "Chlöisle" für die Kindergartenkinder in Langenthal.
© 2023 Elternrat Langenthal